· 

Turbo Brot

Endlich habe ich es ausprobiert und ich muss sagen - lecker!
Einen echte Alternative zur Foccacia. Es lässt sich sogar füllen. Passt zu orientalischer ebenso wie zur mediterranen Küche und in die Grillsaison sowieso - kurzum ein Multitalent.
Es ist super schnell gemacht und lecker. Das hatte ich schon gesagt - wollte es einfach nochmal unterstreichen ;-))
Naanbrot ist ein  Fladenbrot aus der Pfanne -  ohne Hefe. Besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet.
Menge: 8 kleine Brote

300 Gramm Weizenmehl ( ich verwende immer Dinkelmehl ) auch Vollkorn möglich

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Olivenöl oder Sonnenblumenöl

200 Milliliter Wasser oder Milch bzw. Joghurt

 

Alle Zutaten in eine Schüssel/den Thermomix  ( St.4/2min. ggf. Knetstufe ) geben. Zu einem glatten, weichen Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.

Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Teig in etwa 8 Portionen teilen und diese nacheinander in etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken. Der Teig ist recht klebrig, u.U. also einfach einen Löffel Teig nehmen, in die Pfanne geben und beim Wenden mit dem Pfannenwender platt drücken. sobald er Blasen wirft ( ca. 1,5 min.) wenden.

Da ich keine beschichtete Pfanne habe, habe ich getestet: 1/2 Portion in unbeschichtetet Pfanne ( nicht so heiss )und im Sandwichmaker. Da dauert es ein bisschen länger - dafür muss ich nicht am Herd stehen. beides geht und funktioniert wunderbar.

 

Du kannst den Teig auch aromatisieren zB mit - mit Gewürzen und Kräutern, Zwiebeln, Oliven oder Schinken. Fakt ist, das naanbrot schmeckt warm am besten, lässt sich aber auch toll nochmal kurz in der Pfanne/Sandwichmaker/Backofen aufbacken