· 

Seitan selber machen

immer mehr Menschen leben „veggie/vegan”. Ich glaube wir essen alle nicht mehr sooo viel Fleisch und sind auch für Alternativen offen. Durch mein „veganes“ Kind, teste ich viel aus - natürlich auch immer unter dem Aspekt - Nährstoff/Eiweissversorgung - 100gr Seitan/30g Eiweiß/150kal - das ist doch mal eine Ansage! 

 

Die Burgerpatties, die es zu kaufen gibt sind mitunter hochpreisig, viele schmecken nur semi, und für einen größerer Runde am Tisch lösen sie auch deshalb nicht die größte Begeisterung aus. UND schau Dir mal die Zutatenlisten an - mitunter sind diese seeehr lang. Ob das dann noch gesünder ist, ist fraglich. da investiere ich doch gerne mal ein halbes Stündchen und probiere ich im Selbermachen - wohlwissend, was in meinem Patti steckt - und habe malwilder einen Menge Geld gespart!

 

Gekaufte Parties: Hauptzutaten sind klassisch Soja, Tofu, Seitan, Kichererbsen, Lupinen usw.

Heute mal wieder eine Version auf Seiten Basis:

 

Auch wenn der Preis 5 x höher ist, habe ich mir DinkelGluten bestellt:

            ACHTUNG! Achtung - das ist wieder ein Freestylerezept á la Nicola

Das Basis-Seitan-Rezept ist ganz einfach:

300g Gluten + 300g Wasser ( = Seiten ) schmeckt aber nach nix

also steuer ich dem gleich zu Anfang schonmal entgegen;

 

2 kleine Spitzpaprika

1/2 Bund Frühlingszwiebeln

2 EL Tomatenmark

das mache ich kurz klein ( 5 Sek. / St.5 )

geräucherte Paprika, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Basilikum

ach einfach rinn, was euch schmeckt.... nun das

Gluten und Wasser zugeben

und ca. 4 Min auf Stufe 5 rühren bis eine zähe, teigartige Masse entstanden ist.

 

Aus dieser forme ich dann 4 Kugeln, die ich in den Varoma lege.

Einer kommt ins Garkörbchen. 20 min auf Aroma und der Seiten ist fertig.

Der Seiten aus Dinkel ist weicher als der aus Weizen - mir ein bisschen zu gummiartig.

Also habe ich weiter experimentiert -  

 

1/3 des Seitens in den Mixtopf

2 Handvoll Haferflocken

1 Handvoll Hefeflocken

5 Sek / 2 Min mixen - Teig probieren/abschmecken( hier lieber ein bisschen kräftiger würzen - das braten nimmt etwas wumms raus ). abschmecken, abschmecken...

 

Ja und jetzt mit eingeölten Händen kleine Parties formen und in die Pfanne hauen... et voila! Lecker!

 

Dazu gab es selbstgemachtes fermentiertes Gemüse und Zucchini-Chutney mit Käferbohnen.

Beim nächsten Versuch kommen die Bohnen in die Patties...., also Ohr seht - der Kreativität sind keine Grenze gesetzt - ausser der des Geschmacks, den lecker muss es sein!!!

 

Auf dem weissen Teller sind fermentierte rote Johannisbeeren

 

Ps. ich mag Seiten, da man was zu kauen hat! Ihr könnt den Seiten also auch pur geniessen - zb auf gyros-Art; denSeitan in Gyrosstreifen schneiden und in der Pfanne - wie Gyros mit viel Zwiebeln anbraten, würzen (Gyrosgewürz) - mit etwas Creme fraiche/ vegan = Cashemus) habt ihr gleich eine leckere Soße dazu. ja ich weiss - ich bin ein Soßenkasper :-))