· 

Bärlauchspätzle ohne Ei

Geht das?

Ja das geht und zwar sowas von!

Nachdem ich gestern den ersten Schwung Bärlauch geerntet habe, musste ich natürlich auch sofort etwas damit machen. Pasta mit Bärlauch hatte ich noch nicht probiert und da es schnell gehen sollte ( bei mir immer gerne ) kamen mir Spätzle in den Sinn.

Veganer Kind soll nicht zuschauen müssen - und wie oft hat man mal kein Ei zur Hand. Also habe ich mich im Netzt umgeschaut und aus mehreren Rezepten meines individualisiert - et Voile - es hat geklappt.

Der Bärlauch gibt ein tolles Aroma, sodass ich die Abwesenheit des Kala Namak ( soll den Eigeschmack zaubern ) überhaupt nicht vermisse. 

 

Locker, leichte Spätzle ohne Ei:

400 g Mehl (ich nehme 650er Dinkelmehl/ 405/550 Weizen ist üblich )

80 g Hartweizengrieß

1 TL Salz

1 TL Kala Namak (optional)

1 Msp. Kurkuma (für die Farbe)

2 EL Olivenöl

400 ml (pflanzliche) Milch

ca. 100 ml Wasser 

2,5 El Eiersatzpulver ( ist aus Lupinenmehl etc./ geht auch ohne )

 

Schön verrühren ( TM St5. ca. 1 Minute, dann ggf. Wasser zugeben und auf Knetstufe nochmal 1-2 Min. laufen lassen)! Dann mit dem Spätzleshobel/Presse/Brett ins heisse Wasser hobeln/pressen/schaben und sobald sie schwimmen abschöpfen...usw.

 

Ich mache das mit dem Hobel. Schnell und schöne Knöpfle ;-)

PS. hier gehts zum Rezept mit Ei