Jetzt gibt es schon einen zweiten Hasi...musste heute schnell gezaubert werden, zum Verschenken!
...häschen. sorry, ja - für mich bleibt es beiden Hoppelfreunden!!!
Es gibt viele Rezepte und Variationen zum klassischen Hefezopf.
Schaut ins Cookidoo unter Suchbegriffen wie Ostergebäck oder Hefegebäck… findet ihr viele Ergebnisse. Die Quarkhäschen vom letzten Jahr sind hier im Blog.
Ich habe mit einem Basic Rezept ( 350g Mehl ) einfach mal auf die Schnelle - ohne Vorlage - einen Osterhasi für Euch gemacht ( Rezept / Ideebasis: Osterlamm mit Mohnfüllung ). Ist vielleicht
nicht der allerschönste Doppler, dennoch hat er kurzerhand mal in meinem Bärlauchbeet geräubert, sapperlott.
Ob Hasi, Lamm oder Osterkranz…. Lasst Eurer Phantasie freien Lauf!
Lecker ist der Teig - egal welche Form er hat. Wir haben uns gestern für Euch „geopfert“ 😂
120 g Milch
½ Würfel Hefe (20 g)
50 g Zucker ( Kokosblütenzucker )
60 g Butter, in Stücken
1 Ei
350g Dinkelmehl ( Ihr könnt auch Weizen nehmen )
1 Prise Salz
Milch, Hefe & Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37Grad/St.2 erwärmen
Dann alle Restlichen Zutaten dazugeben 2 Min/ Kneten. Teig umfüllen/im Mixtopf lassen und an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen ( je länger die Gehzeit umso fluffiger ist das Gebäck
).
Teig in die gewünschte Form bringen und weiteren 20 Minuten* gehen lassen.
*Tipp. Ich schiebe das Backstück direkt in den kalten Backofen - 180 Grad Umluft /24 Minuten. Kontrollieren ( Optik / Stäbchen )
Dann noch heiss mit einem Eigelb ( + etwas Milch ) bestreichen und zB mit Kokosraspeln oder Mandelblättchen bestreuen.