...und Ihr kennt mich ja inzwischen - so ganz ans Rezept halte ich mich nie.
In diesem Fall dachte ich schon beim Lesen darüber nach, dass ich diesen Dip nicht gerne mit rohen Möhren machen möchte. Ich Er darf doch die ganze kraft der Möhre zeigen.
Also habe ich diese auf dem Blech im Backofen gegrillt / gebacken. So bekommen sie ein ganz intensives Aroma und noch einen Hauch von Röstaromen.
Was soll ich sagen; das wird die Schwester vom viel gerühmten und vorallem allseitsbeliebten Datteldip. Mit mehr Gemüse und dem feinen Möhrenaroma. passen tut er zu allem; beim grillen, als Brotaufstrich, als Klebe auf der Suppe, als Dip für gemüsesticks, zu Käse.....eben ein Tausendsassa - oh Verzeihung! Eine.....?! ;-)))
Rezept:
ca. 75gr gegrillte Möhren
1 Knobizehe ( roh od gegrillt )
45 gr. Datteln
1/2 TL Kurkuma wenn kein frischer zur Hand ( kl. Walnussgröße )
im Mixtopf kurz zerkleinern ( St. 7-10 )
je 140g Frischkäse + Creme fraiche
1 TL schwarzer Sesam ( gibts im türk. Lebensmittelladen )
1 kl. El Curry ( nach Gusto )
1 TL Kräutersalz
statt Sambal Olek habe ich Cayenne Pfeffer genommen, Harris geht ebenso
die restlichen/weichen Zutaten zugeben und kurz auf St. 5 vermischen, kosten, abschmecken und geniessen ;-))
Ergibt gute 2 Weckgläschen á 200ml, die hatte ich euch schonmal verlinkt - ich finde sie super mit den Frischhaltedeckeln. Deckel ab und direkt servierfertig & hübsch auf den Tisch! Meine Tochter nimmt sie inzwischen auch mit in die Schule ( auslaufsicher ). Hier nochmal die Links: 200ml Gläschen und dazu die Frischhaltedeckel