... vom Geschmack ganz zu schweigen.
Für mich ist er nicht mehr weg zu denken, ob im Kräutersalz, meiner Ajoli, im Kräuterfaltenbrot Bärlauchpasta/späzle und vielem mehr. Leider ist die Zeit extrem kurz und so habe ich schon vor geraumer Zeit experimentiert, wie ich ihn mir das ganze Jahr konservieren kann. Inzwischen gibt es so ein Rezept sogar im Cookidoo: BÄRLAUCHPASTE
Grundsätzlich total easy:
Frische Bärlauchblätter, davon 5-10% gutes Salz ( je mehr Salz umso haltbarer / aber auch seeehr salzig! ), und ca. 40-60% gutes Olivenöl. Alles in den Mixtopf und ca. 20 Sek Stufe 5-10 pürieren( je nachdem wie fein Ihr es mögt). Zwischendurch mal anhalten und mit dem Spatel nach unten schieben. Dann in ein ausgekochtes Gläschen abfüllen mit Öl bedecken - ganz wichtig! Auch wenn Ihr etwas entnehmt - immer mit Öl aufgiessen - das ( der Luftausschluss ) ist für die Haltbarkeit wichtig! So hält bei mir der Bärlauch im Kühlschrank locker 1 Jahr und mehr durch!!!!
PS. Vor ein paar Jahren habe ich mir Bärlauchzwiebeln besorgt und kann jetzt immerhin soviel ernten, dass ich 2-3 Gläschen auf Vorrat und randvoll mit der Leckerei habe und gut übers Jahr komme. Inzwischen breitet er sich fröhlich aus und wird von Jahr zu Jahr, dank meine vorsichtig Ernte immer mehr ;-))