· 

Eier färben im Thermomix

Kleiner Osterexkurs ;-))

1000 g Wasser für den Mixtopf

12 weiße Eier ( je nach Farbhersteller geht es auch mit braunen Eiern )

Ostereierfarbe & Zutaten (z.B. Heitmann)

4 Frühstücksbeutel ( Bsp. die Zipbeutel von Ikea fkt. wunderbar! )

4 Verschlussclips

 

1000g Wasser in den Mixtopf gießen. Deckel drauf und den Varoma aufsetzen. Die Eier nach Packungsanleitung vorbereiten und die Tütchen in den Varoma legen. Varomadeckel drauf und 25 Min. / Varoma / Stufe 1 dämpfen. Die Eier auf einem Küchenkrepp, einem Kuchengitter oder auch auf einer Silikonform trocknen lassen.

 

Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, ansonsten die Kochzeit evtl. etwas verlängern.Das Rezept ist für harte gekochte Eier, wer weich gekochte Eier haben möchte, verkürzt die Temperatur auf etwa 20 Minuten. Natürlich hängt die Kochzeit auch von der Größe der Eier ab und ob sie hart oder weich gekocht sein sollen, da muss man einfach selbst etwas rumprobieren. 

 

PS. Natürlich gibt es inzwischen viele Farben - auch zum Kaltfärben. Die Idee die Eier währen des Kochens gleich zu färben, finde ich einfach smart und alte gebrauchte Plastigbeutelchen sind doch ideal um hier nochmal eine Wiederverwendung zu finden.

 

Selbstredend kann man auch mit Rotkohl, Tee, Kurkuma etc. ganz natürlich färben. Habe ich letztes Jahr gemacht und es entstehen wunderbar zarte Farben. Gibt es auch im Cookidoo unter Kollektion Eier färben ( es gibt mind. 2 Kollektionen - schmökert ein bisschen ;-))

Aber wenn ich ehrlich bin - mein Herz schreit dieses Jahr nach KNALLERFARBEN!

 

Die Farben werden sehr schön gleichmäßig und es funktioniert bestens! Wie ihr sehen könnt gibt es bei uns dieses Jahr die Knallervariante in Blau und Pink.

die softfarben ( mit grünem Tee und Co. habe ich euch auch verlinkt ( in die Kollektion Eierfärben - es gibt nachandere - schaut Euch bei Cookidoo einfach durch ) Schöne Ostern, Eure Nicola