· 

Milchbrötchen No2

Cookidoo-Rezept: Milchbrötchen.

 

Diesmal war ich relativ brav....soll heissen Rezepttreu ;-)) anstelle von Weizenmehl gibt es bei mir immer Biodinkelmehl 650 od 1050er. Etwas weniger Zucker. Ach ja und dann habe ich die Nachtgare verwendet. Kochstück ( eine Art Vorteil ) und den Hauptteig habe ich abends gemacht. dann wanderte der Teig mit Schüssel in den Kühlschrank. Am Morgen habe ich ihn dann in die 12 Brötchen verarbeitet mit einer weiteren Stunde gehen lassen und anschliessend 15 Minuten bei 175 Grad ausgebacken.

Et Voilá - sowas von lecker! Der etwas längerer Herstellungsprozeß ( mehrer Gehzeiten ) lohnt sich definitiv! Hier Fotos von meinen 12 Blondinen ( 6 mit Rosinen &  6 Naturblonde ;-)))