...ein oder mehrer Gläschen Pesto im Kühlschrank zu haben, ist bei uns ein muss. es gibt immer mal Tage, die anders laufen als geplant - und dann muss es turboschnell gehen. 10 Minuten Mittagessen! Nudeln kochen & Pesto aus dem Kühlschrank, Salat ist auch imm eine ( fertig ) da - und Salatdressing meistens auch - aber das ist ja innerhalb von 20 Sekunden fertig. und schwupp steht das Essen auf dem Tisch.
Jetzt werde ich Euch immer mal wieder ein Pesto vorstellen od. neue Rezepte probieren.
Gebt mir über die Wa gruppe gerne Euer feedback - ich bin gespannt!
Bildergeschichte
Zutaten
10 g getrocknete Steinpilze
½ TL grobes Meersalz
30 g Parmesan, in Stücken
30 g Walnusshälften
400 g Champignons, halbiert
2 Zwiebeln, geviertelt
1 Knoblauchzehe
6 Stängel glatte Petersilie, abgezupft ( od gefrorene P )
100 g Olivenöl
1 TL Majoran, getrocknet
3 Prisen Pfeffer
1 TL Zitronensaft
Und so wird gemacht:
Backofen auf 200°C vorheizen.
• Steinpilze und Salz in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
• Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
• Walnüsse in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
• 200 g Champignons in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern und auf ein Backblech geben.
• Erneut 200 g Champignons in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern, ebenfalls auf das Backblech geben und gleichmäßig darauf verteilen. Zerkleinerte Champignons auf der mittleren Schiene 20 Minuten (200°C) trocknen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 5zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
20 g Öl und Majoran zugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 dünsten. Mixtopfdeckel entfernen und Zwiebelmischung lauwarm abkühlen lassen.
Steinpilzpulver, zerkleinerten Parmesan, zerkleinerte Walnüsse, 50 g Öl, Pfeffer und Zitronensaft zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Getrocknete Champignons lauwarm abkühlen lassen, in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel untermischen. Pilz-Pesto abkühlen lassen, in ein Schraubglas (300 g) umfüllen, mit 30 g Öl bedecken, gut verschließen und servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.