Nachdem mein Kind beschlossen hat vegan zu leben - wißt Ihr ja - probiere ich immer wieder mal vegan Rezepte aus. Tüftele am guten Geschmack und versuche veggie, vegan und Fexitarier an einem Tisch glücklich zu machen...
Heute gibt es den ersten veganer Mozzarella. Er besteht quasi aus 3 Zutaten - schnell, easy und gesunde Zutaten.
100 g Cashewkerne, ungeröstet, ungesalzen
400 g Wasser und mehr zum Einweichen
2 gestr. EL Flohsamenschalen, ganz (20 g)
2 EL Zitronensaft (20 g)
½ TL Salz
Cashewkerne in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und 2 Stunden einweichen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
Flohsamenschalen in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 mahlen, in eine separate Schüssel umfüllen, mit 400 g Wasser verrühren und einweichen, bis sie eine geleeartige Konsistenz erreichen (dauert ca. 2 Stunden).
Cashewkerne im Gareinsatz abtropfen lassen und in den Mixtopf geben.
Die eingeweichten Flohsamenschalen, Zitronensaft und Salz zugeben, 1 Min./Stufe 10 pürieren, die Mischung in 2 Schüsselchen (Ø ca. 12 cm) oder in 4 Kaffeetassen geben, mit einem angefeuchteten Löffel glatt streichen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
Den Veganella ggf. mit einem Messer vom Rand lösen, aus den Schüsselchen oder Tassen stürzen, in Scheiben schneiden, mit Kräutern, Chiliflocken, Balsamico oder Pesto würzen und z.B. zu Tomaten servieren.
Zu finden im Cookidoo unter: Veganella - veganer Mozzarella-Ersatz
Überlegungen:
Ersatz ist nie das Original. Manchmal ist es unerreichbar - manchmal ist der Ersatz auch besser als das Original. Entscheiden darf das jeder für sich ;-) egal wie, selbstgemacht hat für mich den riesen Vorteil - ich weiss immer ganz genau, was drin ist und es ist ohne Chemiebaukasten. und meistens auch sehr lecker. ich werde nie ganz ohne Butter sein können, aber vieles schmeckt einfach großartig.