30 g Seife (z.B. Pflanzenölseife aus der Drogerie), Seife in Stücke schneiden und dann im TM pulverisieren - 1 min / St. 10 ( Achtung: s´staubt)
110 g Wasser zugeben
5 min / 80 Grad / St. 1, zwischendurch evtl. vom Rand schieben
75 g Kokosfett (festes Palmin)
3 min / 80 Grad / St. 1
45 g Waschsoda
25 g Rapsöl
55 g Schlämmkreide oder Heilerde (Apotheke)
30 Tropfen ätherisches Öl, das antibakteriell wirkt, z. B. Teebaumöl, Melissenöl, Eukalyptusöl... ( geht auch ohne!!! )
20 Sek / St. 2
In ein breites Marmeladenglas füllen und offen für ca. 1 Tag fest werden lassen. Erst dann den Deckeln verschließen.
Heute habe ich ihn in 2 Versionen gemacht; rechtes Bild (Konsistenz ist puddingartig = Originalrezept mit Bio-Olivenölseife = die Edelversion ), linkes Bild ist statt fester Seife habe ich das Rezept mit flüssiger grüner Seife ausprobiert ( 80g Grüne Seife + 60 Wasser ). Das Endprodukt ist deutlich flüssiger - Putztestergebnis folgt.
Ich nehme den Putzstein im Bad und in der Küche fürs Edelstahlwaschbecken etc.
Anwendung: Mit einem angefeuchteten Tuch oder einem Schwamm den Putzstein im Glas aufnehmen/aufschäumen und über die zu putzenden Flächen bbgehen. Nur auf harten Oberflächen anwenden, die geschlossene Poren haben (Armaturen, Waschbecken, Fliesen, Spülbecken ...), die durch die Reibung nicht verkratzen können.
ALSO: Nicht für das Thermomixgehäuse geeignet!!! sonst wird es matt, zerkratzt und der Schriftzug ist irgendwann ein!!! das ollen wir nicht, gell!!!