In Literatur & Netz kursieren viele Varianten - ich habe hier 2 für Euch: diesmal habe ich die kräftigere gebacken; hier Rezept 1 ( Rezept 2 ist etwas milder oder auch feiner im Geschmack )
weil die Gewürznelke sparsamer eingesetzt wird.
Rezept 1: Beruhigende Nervenkekse
Die heilkundige Äbtissin empfahl dieses Rezept zur Stärkung der Nerven. Es enthält erstaunliche Mengen Zimtgewürz und Muskatnuss.
Die heilige Hildegard schrieb über die Nervenkekse: „Iss sie oft, und alle Bitternis deines Herzens und deiner Gedanken weiten sich, dein Denken wird froh, deine Sinne werden rein, alle schadhaften Säfte in dir minderer, es gibt guten Saft in deinem Blut und macht dich stark.“
Für diese Kekse benötigst Du diese Zutaten:
400 g Dinkelmehl ( ich: Urdinkelkörner im Thermomix gemahlen )
160 g Butter
80 g braunen Rohrzucker ( eher etwas mehr, der Keks ist sehr würzig )
125 g geschälte, gemahlene Mandeln
1 Eigelb
1 ganzes Ei ( ich: einfach 2 komplette Eier )
15 g gemahlenen Zimt
15 g Muskatnusspulver
15 g gemahlene Gewürznelken
1 Prise Salz
Kneten Sie alle Zutaten zu einem Teig, und rollen Sie ihn etwa ½ cm dick aus. Stechen Sie mit einem Likörglas runde Plätzchen aus Ich: habe den Teig zu 4 Rollen ( Durchmesser 3-4 cm ) geformt, diese 2 std. Im Kühlschrank sich festigen lassen und dann schneide ich Scheibchen ab ( ca. 7mm dick ) - ab aufs Backblech / Backpapier und ca. 18-20 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen ( Heißluft ).
Diese Kekse sind keine Nascherei sondern ein Heilmittel, mehr als sechs sollten Sie daher pro Tag nicht davon essen. Meine Version ist sehr klein, da darf bestimmt 1,2,3 mehr sein - dennoch achte auf Dich! Übertreibs nicht - ich denke die Dosis macht.
Version 2: ich glaube dies ist eine modernisierte Variante
200 Mandeln
250g Butter warm ( 2" / 37Grad / St.2 )
150g br. Zucker
2 Eier
15g Muskat
15g Zimt
3g Nelke
2 Msp. Galgant
2 Prisen Salz
400g Dinkelvollkornmehl
2 Msp. Backpulver
Zitronensaft ( 20sec. / St.4 )
Butter 3" / 37Grad /st4 alles dazu 15-20" /St.4
Teig rollen 1 Std. kalt stellen, in knapp 1 cm Scheiben
15-20"/170 Grad