Bis vor kurzem habe ich aus der klassischen Mayonnaise ( mit Ei ) immer MEINE Ayoli light gemacht. dann kam es, wie es kommen musste - keine Eier im Haus. Da erinnerte ich mich daran, dass es auch ohne Ei geht....ausprobiert und ich war begeistert; die Konsistenz ist der Hammer. ich habe sie auch in der veganer Version (Veganer Milch ) probiert, die ging bei mir leider in die Hose. werde es aber irgendwann nochmal versuchen. Bis dahin bleibe ich in diesem Fall bei der Milch.
220 g Öl, geschmacksneutral
75 g Milch, Zimmertemperatur
1 - 2 Knoblauchzehen, nach Geschmack
¼ TL Salz, etwas mehr zum Abschmecken
1 TL Estragonsenf
1 TL Zitronensaft
1 EL Crème fraîche ( optional/habe ich weggelassen )
Ein Kännchen auf den Mixtopfdeckel stellen, Öl einwiegen und zur Seite stellen. Milch, Knoblauch, Salz und Senf in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 vermischen und mit dem Spatel nach unten schieben ( altern. Handmixer / Zauberstab ).
Rühraufsatz einsetzen und 2 Min./Stufe 3.5 rühren, dabei das Öl langsam auf den Mixtopfdeckel gießen und in einem dünnen Strahl am Messbecher vorbei auf den laufenden Rühraufsatz träufeln lassen.
Zitronensaft zugeben, 30 Sek./Stufe 3.5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
Falls gewünscht Crème fraîche zugeben und 10 Sek./Stufe 3 mischen. Aioli mit Salz abschmecken, sofort servieren oder in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Da jetzt wieder die Bärlauchsaison startet, einfach im ersten Schritt Bärlauch nach Gusto hinzufügen und schon hat der Frühling auch in der Ayoli.
Tipp: ich habe das ganze Jahr Bärlauch als Paste im Kühlschrank ( siehe Blogbeitrag )