50 g Cashewkerne, geröstet, gesalzen
500 g Brokkoli, in kleinen Stücken (2 cm)
1 TL Salz
Joghurt-Curry-Hähnchen (hier mit Tofu ersetzt)
20 g Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln (ca. 120 g), halbiert
1 rote Chilischote, frisch, entkernt ( Chillieflocken )
1 gelbe Paprika, in Stücken
2 rote Paprika, in Stücken
10 g Öl
300 g geräuchertes Tofu, klein gewürfelt
½ TL Salz
2 TL Curry
1 geh. TL Gemüsebrühe (für je 0,5 l)
500 g Joghurt, 1,5% Fett - hatten wir keinen da - schmeckte uns auch ohne diesen super gut )
1 TL Johannisbrotkernmehl oder 1 TL Guarkernmehl
Brokkoli-Couscous
Cashewkerne in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Brokkoli und Salz in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern, in den Varoma-Behälter umfüllen, dabei darauf achten, dass einige Dampfschlitze frei bleiben und Varoma verschließen. Mixtopf ausspülen.
Joghurt-Curry-Hähnchen
Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und Chili in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Paprika zugeben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl, Tofu ( ich habe ihn einfach zum Schluß trapiert ), Salz, Curry, Gewürzpaste, Joghurt, Johannisbrotkernmehl und Zitronensaft zugeben, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/linksdreh/Stufe Rührlöffel garen. Varoma absetzen, Joghurt-Curry-Tofu abschmecken, zusammen mit Brokkoli-Couscous auf 4 Teller verteilen, mit zerkleinerten Cashewkernen garnieren und sofort servieren.
Anmerkung: wer es mit Fleisch geniessen möchte, bitte Originalrezept im Cookidoo anschauen.