Cookidoorezept - ausprobiert:
2 Knoblauchzehen
15 g Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben
200 g Zwiebeln, halbiert
10 g Öl und mehr zum Braten
2 Auberginen, groß (ca. 500 g), in Stücken (3-4 cm)
1 TL Kreuzkümmelsamen oder ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
¼ TL Koriander, gemahlen
1 TL Kurkuma, gemahlen
½ - 1 TL Chili, gemahlen, nach Geschmack
400 g Kokosmilch
50 g Erdnusscreme
1 EL Tamarinden-Paste ( gibt es in jedem Asia
Shop od gut sortierten Supermarkt )
1 TL Meersalz
2 EL Koriander, abgezupft, gehackt, zum Bestreuen ( alternativ: Petersilie )
Zubereitung
Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln und 10 g Öl in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Dann 5 Min./120°C/Stufe Kochlöffelsymbol dünsten. In dieser Zeit in einer Pfanne auf dem Herd 2 EL Öl erhitzen und die Auberginen darin nach und nach goldbraun braten, dabei nach Bedarf mehr Öl zugeben (ev. reicht die zeit nicht aus / je nach Größe der Auberginenstücke - dann verlängern).
Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Chili in den Mixtopf zugeben und 2 Min./100°C/Stufe Kochlöffel dünsten.
Kokosmilch, Erdnusscreme, Tamarinden-Paste und Salz zugeben und 3 Min./100°C/Stufe 0.5 garen.
Gebratene Auberginen zugeben und 12 Min./98°C/linksdreh/Stufe Rührlöffel garen. Auberginen-Kokos-Erdnuss-Curry auf 4 Teller verteilen, mit gehacktem Koriander bestreuen und z. B. mit warmen Naan-Broten ( Reis, Räuchertofu ) servieren .
Beilage: Brot / Reis od Low Carb: Räuchertofu gewürfelt. Natürlich schmeckt es auch mit Fleisch (zb Hühnchen oder Fisch ( zb Weißfisch ) - in Würfel geschnitten und mit den Auberginen
anbraten.
Tipp: heute habe ich nur das Rezept ausgesucht und vorbereitet, den Rest hat der Gatte erledigt!!! Wir haben heute mit Chilliflocken gearbeitet - deshalb ist die Farbe sehr blass - Farbe hin
oder her - der Geschmack ist großartig! Damit die Soße schon rötlich wird, könnt ihr ein bisschen Tomatenmark oder Paprika ( oder etwas Ajvar ) dazugeben - so hätte
ich es gemacht, wäre ich zum Abschmecken und Finetuning da gewesen... ;-))
Persönliche Anmerkung:
Ihr habt ja inzwischen sicher bemerkt, dass ich sehr auf Auberginen stehe. Das war früher anders. Na, jedenfalls bin ich momentan so auf Auberginen, dass ich mich im Sommer mal an die eigene Aufzucht wagen werde. Bin schon sehr gespannt ;-))