· 

Sommerkuchen

..auch wenn ich kein echter Biskuit-Fan bin, den musste ich ausprobieren. Mit kleinen Modifikationen á la Nicola. Biskuit vom Blech mit einer schönen, frischen Quarkcreme.

Seht selbst - ich finde das Foto macht Lust auf diesen Kuchen. Leicht, schnell und  - lecker!!!

 

Ihr braucht ein rechteckiges Backblech oder einen Bräter ( so habe ich das gelöst - mit Backpapier auslegen ) ca. 39 x 27 cm

 

Zutaten:

1.) für den Haferflocken-Biskuit-Boden:

4 Bio-Eier, Größe M

1 Mini Prise Salz für Glück & Liebe

150 g Zucker

100 g Dinkelmehl, Typ 630 (alternativ Weizenmehl Typ 405)

1 TL Backpulver

75 g Haferflocken, blütenzart

50 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt

1/2 Bio-Zitrone, davon der Abrieb

 

2.) für die Zitronen-Minz-Crème:

250 g Creme Fraiche

250 g Quark, 20% Fett ( ich habe Magerquark genommen - cf und Quark leicht erhöht, sodass ich bestimmt 600g Topping hatte )

2 EL (gestrichen) Puderzucker

2 TL Vanille-Extrakt, flüssig*

1/2 Biozitrone, davon der Saft

10 Blätter Minze, gehackt

 

2.) zum Anrichten:

300 g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt bzw. halbiert ( ich finde es dürften auch gerne ein paar mehr Erdbeeren sein - ich hatte 500g )

Zitronenabrieb

einige Blättchen frische Minze

Puderzucker, wenn Ihr es  süß mögt

Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen und ein paar Haferflocken darauf streuen

die Eier mit Salz und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine hell schaumig aufschlagen, das dauert gute 5 Minuten ( TM mit Rühraufsatz St.4 )

Dinkelmehl & Backpulver mischen und in die Eiermasse sieben ( TM weiter laufen lassen und durch den Deckel langsam einfüllen ), Haferflocken, Zitronenabrieb und die flüssige Butter zugeben und sanft mit dem Spatel unterheben – nicht zu lange rühren, damit die Masse schön fluffig bleibt

den Teig in die vorbereitetet Backform geben, glatt streichen und im heißen Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 12-14 Minuten backen. Herausnehmen, 10 Minuten auskühlen lassen und den Biskuit dann auf ein Kuchengitter stürzen, vorsichtig das Backpapier abziehen.

Die Creme: alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und abschmecken ( im TM kurz durchrühren St. 4 od 5 ) den Biskuitboden auf eine Platte/Brett geben, die Zitronen-Minz-Creme darauf streichen und mit den frischen Erdbeeren, frischer Minze und Zitronenabrieb toppen.

Für Süßschnuten - großzügig mit Puderzucker bestäuben. ich habe weiße Schoki geraspelt und darüber gegeben. Der Puderzucker fürs Foto ;-))