· 

Bubble Bread ( Partyidee )

...egal welcher Anlass, so ein Bubble Bread sieht schön aus und ist unendlich wandelbar - mit einigen wenigen Zutaten wird es deftig oder süß und lädt zum geselligen Naschen ein....

übrigens auch ein tolles Mitbringsel.

 

Das erste Bubble Bread habe ich im Ofen vergessen - das ist mir lange nicht mehr passiert. Es ist nicht verbrannt sondern steinhart - eine Brotskulptur ;-). Also durfte ich nochmal ran...

 

Wer mich schon länger kennt, weiß bei mir sind alle Brote statt Weizen, mit Dinkelmehl - in diesem Fall sogar Vollwert. Sogesehen ist die Farbe nicht ganz so goldig wie mit Weizen und der Teig  ist etwas kompakter. Vielleicht - bei nächster Gelegenheit stelle ich euch noch ein Bild mit Weizenmehl ein - nur um den Unterschied zu zeigen.

 

 

 

 

Rezept ohne TM ( mit TM nehmt ihr einfach das Rezept von Vollwert Baguette/Brötchen,abgewandelt = 500g Mehl eurer Wahl und 1/2 Würfel Hefe = entspricht diesem Rezept! )

 

  • 500  g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • eine Prise Zucker
  • 2 El Öl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  1. Mehl, Salz und Öl in eine Rührschüssel geben
  2. Trockenhefe mit einer Prise Zucker in lauwarmen Wasser verrühren
  3. das Wasser mit in die Rührschüssel geben und alle Zutaten mind. 10 min verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Ein rundes Backblech, 30 cm Durchmesser, mit Öl einreiben, jeweils 15 g Teig abstechen, Bällchen formen und auf dem Backblech aneinander legen.
  6. Nochmals 15 min. abgedeckt gehen lassen, die Bällchen mit Wasser bepinseln und etwas Mehl bestäuben.
  7. Bei 180 Grad Heißluft ca. 20 bis 25 goldbraun backen
In dieser Form ist das Rezept geschmacklich ein neutrales( Brot )
Beispiel für deftig:  das Blech mit Knobi einreiben, Olivenöl und Rosmarin /Thymian, grobes Meersalz darauf verteilen und dann die Bubblse darauf setzen.
Süß: Blech gut buttern, dann Zucker und Zimt darüber streuen und Bubbles aufsetzten ( hier würde ich jedoch auch schon Zucker in den Teig geben und ggf. Wasser durch Milch ersetzten ( siehe süßer Hefeteig )
viel Spaß beim testen ;-)