...ob gefüllt als sanfte Ummantelung von Gemüse oder Bolognese, als Torte mit Quark und Früchten, überbacken - süß oder deftig - er kann alle Abteilungen perfekt bedienen - vorausgesetzt er schmeckt!
Für mich - als Süddeutsche, die mit Pfannkuchen, Flädlessuppe und anderen Leckereien groß geworden ist - ein immer gern genommenes Essen / Beilage. So kommt Anwechslung in diesem Küche!
Ich habe viele Varianten ausprobiert, einiges landete im Mülleimer oder auf der Liste „schmeckt gut aber schlecht zu verarbeiten” und dann bin ich über diese Rezept gestolpert... ich
war und bin begeistert.
Der Teig lässt mich hauchdünne Pfannkuchen machen ( super verarbeiten ) und sie schmecken einfach super!! Der Pfannkuchenteig funktioniert mit süß und salzigen Beilagen. Ich lasse einfach
den Zucker aus dem Rezept weg.
Heute gibt es sie mit Kohlrabigemüse gefüllt, mit Käse und frischen Barlach und als Dessert mit Schoki (+ Banane ) gefüllt. so hat jeder in der Familie sein Lieblingspfannkuchen.
Rezept: aus diesem Rezept bekomme ich 10 große Pfannkuchen.
5 Eier ( probiert es aus es geht auch mit 3 Eiern )
250g Mehl
400ml Milch
1 TL Salz
100ml Mineralwasser ( es geht auch mit stillem Wasser )
Alle Zutaten gut verrühren ( 15 Sek / St. 5-8 // ohne TM das Mehl nach und nach zugeben ) dann soll der Teig 30 Min. ruhen ( geht auch mal ohne, wenn es mal zeitlich eng ist ). Gutes hitzebeständiges Fett ( Kokosöl, Ghee in die Pfanne und bei mittlere Hitze ( mein Herd hat St.1-9 und die 6 ist perfekt ) auf beiden Seiten goldgelb ausbraten.
Bilder:
Voransicht: mit Nutella / Schoki gefüllt
1 anbraten / 2 mit Kohlrabigemüse/ 2 mit Käse und frischen Bärlauch