· 

Eistee to Go!

...vorallem im Sommer! Dann natürlich gerne auch eiskalt.

Meine Tochter liebt ihn in allen Varianten, die man so kaufen kann - und ich hasse diese Batterie von Plastikflaschen und vermeide immer diese zu kaufen - sehr zum Groll des Kindes! Und da stand er schon wieder auf der Einkaufsliste - wir haben in der Küche eine große Tafel, auf die jeder seine „Must have´s“ schreibt.

Tja und da hat es mich gestern dann gepackt und ich habe mir ein paar Rezepte rausgesucht -  ja, auch im Cookidoo haben wir etwas und einfach mal gemacht...

Ergebnis: „Spitze! Mama, der ist besser als der gekaufte”.

 

Ich habe das Cookidoo-Rezept ( Eistee-Sirup ) statt mit Earl Grey ( Schwarztee ), mit Grüntee gemacht ( natürlich dem super leckeren von Temial ) - soll heissen - macht es mit eurem Lieblingstee od. probiert Euch durch die Sorten! Der nächste Versuch wird dann anstelle von Zitrone eine andere Frucht sein usw.

Fazit: Juhu, Eistee to go! Immer griffbereit im Kühlschrank. Ich bin endlich die blöden Plastikflaschen los, mein Kind trinkt mehr ( eine weitere Alternative zu Tee, Saft und Wasser ) und ich weiss, was drin ist - klar auch Zucker - aber bestimmt deutlich weniger als im Gekauften!!!

 

Foto: links ist er als fertige Trinkmischung, rechts das Konzentrat, der Sirup.

 

Rezept: 

600 g Wasser 

4 Zitronen (ca. 450 g), unbehandelt, in Scheiben

500 g Rohrzucker 

2 - 4 Stängel Minze, frisch

10 g Earl Grey Tee, lose

 

Wasser, Zitronenscheiben und Zucker in den Mixtopf geben und 10 Min./100°C//Stufe 1aufkochen.

Minze und schwarzen Tee zugeben, einmal mit dem Spatel umrühren und 8 Min./90°C//Stufe 1erhitzen.

Eistee-Sirup durch ein feines Sieb oder Mulltuch abgießen, in 2 Flaschen (à 0,75 l) - siehe Tipp - füllen und sofort verschließen. Eistee-Sirup abkühlen lassen und servieren bzw. im Kühlschrank aufbewahren.

 

Ps. Zum Ausprobieren habe ich erstmal das 1/2 Rezept gemacht. Das ergab die 350ml Flasche die Ihr auf dem Foto seht plus ein kl. Glas voll.