· 

Lieblingsrezepte: Schweizer Bürli

das war eines der ersten Brötchenrezepte, welches ich zu meinen Thermomix Anfängen ausprobiert habe. Es war und ist bis heute der Knaller bei jedem Brunch. 

Abends den Teig machen, in den Kühlschrank stellen und morgen die Brötchen kurz aufs Blech setzen - je wilder umso schöner werden die kleine, wilden Schweizer. Ab in den Ofen und dann einfach nur geniessen!

 

 

400 g Weizenmehl Type 405 oder 550 und etwas mehr zum Bemehlen

( Ihr wisst ja bereits - bei mir ist es immer Dinkelmehl 650 /1050)

100 g Roggenmehl Type 1150

½ Würfel Hefe (20 g)

340 g Wasser 

1 ½ - 2 TL Salz

 

Weizenmehl, Roggenmehl, Hefe, Wasser und Salz in den Mixtopf geben, 3 Min./St. kneten, Teig in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 10-12 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank gehen lassen.

Backofen auf 250°C vorheizen (wer die hohe Temp. nicht mag - es geht auch mit 180 Umluft ca. 30min. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht bemehlen, mit einem Löffel 12 Portionen abstechen  ( nicht erschrecken, er ist sehr klebrig ) und auf das vorbereitete Backblech legen. 

Bürli 20 Minuten (250°C) sehr kross backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.

 

Ps. Das Foto ist von einem Brunch; links Laugenbrötchen, Im Kringel sind die Bürlis und daneben gab es noch Ciabata

kleine, wilden Schweizer  = 1 Click und als Cookidoo Abonnenten seit Ihr direkt beim Rezept!