Sogesehen für mich ein „Everyday-Tool” - auf besonderen Wunsch meiner Freundin Tina hier ausführlich für Euchdie selbstgemachte Gemüsebrühe - ohne Geschmacksverstärker oder sonstigem Kram. Hier wisst Ihr genau, was drin ist - nur das Feinste:
50 g Parmesan, in Stücken
200 g Staudensellerie, in Stücken
250 g Möhren, in Stücken
100 g Zwiebeln, halbiert
100 g Tomaten, halbiert
150 g Zucchini, in Stücken
1 Knoblauchzehe
50 g Champignons, frisch
1 Lorbeerblatt, frisch, nach Wunsch
6 Zweiglein gemischte Kräuter (Basilikum, Salbei, Rosmarin), frisch, abgezupft und 4 Stängel Petersilie ( wenn Du keine frischen Kräuter da hast, nimm gefrorene od getrocknete )
120 g Meersalz, grob ( ich nehme Himalayasalz = Steinsalz )
30 g trockener Weißwein
1 EL Olivenöl
Cookidoorezept Gewürzpaste für Gemüsebrühe
Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Knoblauch, Champignons, Lorbeerblatt, Kräuter und Petersilie in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Salz, Wein und Olivenöl zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 35 Min./Varoma/Stufe 2einkochen.
Gareinsatz absetzen, zerkleinerten Parmesan zugeben, Messbecher einsetzen, 1 Min./Stufe 6-10 schrittweise ansteigend pürieren, in ein Schraubglas füllen und abkühlen lassen. Zum Würzen von Speisen verwenden.
Kein Weißwein da, dann kannst du auch Essig nehmen. Statt Staudensellerie habe ich auch schon Knollensellerei genommen usw.
Die vegane Version ist ohne Parmesan. kann man machen, muss man aber nicht ;-))
Wie Ihr auf den Fotos seht ergibt das 2 große Gläser, die parken im Kühlschrank - über Monate haltbar!