· 

Kartoffelsalat mit Ofenkartoffeln

Meine Mutter ist die Kartoffelsalat-Königin. Lauwarm nach badischer Art! Im schwäbischen wird er auch hochgehalten....kurzum ich bin ein Kartoffelfan - in aller Varianten. Dieses Rezept habe ich auch im Internet gefunden und musste es sofort nachkochen. Es wird uns erhalten bleiben!

Na, allein die Kartoffeln aus dem Backofen - musste ich schon wegschliessen, sonst hätten sie es nicht mehr in den Salat geschafft ;-))

Anmerkung: ich habe ein paar kleine Veränderungen vorgenommen:

Da dies unser Abendessen war, habe ich den Baby-Spinat (3 Sek. / Stufe 5 im TM gehakt und die Möhrenstreifen 10 min / Varoma angedünstet! Die rohen Frühlingszwiebeln / Zwiebeln weggelassen. Zum ersten Angrillen gibt es ihn dann full-size!

 

Zutaten

1000 g Bio-Kartoffeln ( z. B. Drillinge, festkochend, bei gr. Kartoffeln vierteln )

1 rote Zwiebel ( ich habe eine gr. Gemüsezwiebel genommen )

2 Knoblauchzehen ( optional )

60 ml Olivenöl

30 g flüssige Butter

1 EL Paprikapulver

1 TL Rosmarin 

1 TL Thymian

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

1/2 TL Chiliflocken 

 

Honig-Senf-Sauce

60 ml Senf

100 ml Joghurt

1 EL Honig

1 EL Apfelessig

1 TL Worcestersauce 40 ml Olivenlöl 

1/2 TL Salz

 

Finish

70 g frischen Spinat

2 Frühlingszwiebeln ( habe ich abends weggelassen! )

1 TL Zitronensaft

2 EL frische, gehackte Petersilie 1 EL frisches, gehacktes Basilikum

1/2 rote Zwiebel  ( habe ich abends weggelassen! )

1-2 Karotten ( in Streifen / Sparschäler )

100 g Feta oder Burrata

Zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Tomaten nach Belieben

 

Zubereituung: Kartoffeln

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech leicht buttern. Kartoffeln gut waschen. Wenn die Schale sehr hart ist, schälen. Größere Kartoffeln vierteln, kleinere halbieren. Zwiebeln in Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken.  

Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln auf das Blech geben. Olivenöl, Butter und die Gewürze und getrockneten Kräuter hinzugeben und alles gut vermengen. Kartoffeln im Backofen 30 Minuten goldbraun backen ( ich hatte ca. 35 Min.). Hinweis: Je nach Sorte und Größe können die Kartoffeln auch längere Zeit zum Garen benötigen. Mit einer Gabel den Garpunkt testen. Leicht abkühlen lassen. 

 

Honig-Senf-Sauce

Alle Zutaten in ein Gefäß oder ein Schraubglas geben und gut verrühren bzw. schütteln oder in den TM6 und kurz durchmischen. Gerade wenn man keinen flüssigen Honig hat ist das im Tm sehr fein! Danach abschmecken. ich hatte einen sehr scharfen Senf und habe noch etwas Honig und Kräutersalz zugegeben.

 

Die Kartoffeln in eine Schale geben. Die Hälfte der Sauce hinzugeben. 

Spinat grob hacken. Frühlingszwiebeln klein schneiden. Rote Zwiebel und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Zitronensaft pressen. Die Karotten mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Alles inklusive der Kräuter zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Vor dem Servieren Burrata oder Feta sowie nach Belieben weiteres Gemüse hinzugeben. 

 

Nachschlag: die Honig Senf-Sauce ist reichlich - Ihr seht auf den Fotos - ich habe nicht gespart und habe dennoch locker 30% an Sauce übrig gehabt!

 

Wer möchte, kann auch noch 2-3 hartgekochte Eier hinzugeben. Dazu passen außerdem auch gut Radieschen oder Gurken.