...ich selbst war viele Jahre lang vegetarisch unterwegs.
Im Augenblick experimentieren wir lacto-vegetarisicher und veganer Ernährung.
Da fiel mir diese gesunde Süßigkeit wieder ein und ich habe sie gestern Abend schnell gemacht. Hier das Basisrezept:
Kichererbsen ( getrocknete! für 1,5 min / St.10 ) pulverisieren / zu feinem Mehl mahlen
75 g Ghee oder Kokosöl
( ich habe 2/3 Ghee und 1/3 Kokosöl genommen / statt Ghee* geht auch Butter
)
50 g Kokosblütenzucker bzw. Palmzucker ( = Jaggery )
100 g Kichererbsenmehl
30 g Kokosflocken
Nach Belieben 2-3 EL gehackte
Nüsse deiner Wahl ( ich habe Mandeln, viele Mandeln dazu gegeben - soll heissen - bestimmt die doppelte Menge )
In der Pfanne: Den Ghee erhitzen
Den Kokosblüten- bzw. Palmzucker darin schmelzen
Das Kichererbsenmehl dazu geben
Für ein paar Minuten auf mittlerer Stufe rösten (
aufpassen! nicht anbrennen lassen )
Die Kokosflocken unterrühren ( ich habe sie auf den Boden des Bräuers und
auf die laddu masse gestreut )
Die Masse auf ein Backpapier geben
Im Kühlschrank auskühlen lassen
Danach in Rauten schneiden und schmecken lassen
* das mache ich tatsächlich in der Pfanne, damit ich alles sehen kann!
In anderen Rezepten sind noch Aromen wie Kardamom, Zimt, Ingwer,
schwarzer Pfeffer sowie unterschiedlichste Nüsse und Trockenfrüchten wie Datteln dabei. Also auch hier könnt Ihr ganz nach gusto experimentieren und/oder einfach verschiedene Varianten
herstellen. Übrigens werden sie in Indien zu kleinen Kugeln gerollt - ich finde dann sehen sie schon aus wie kleine Pralinen ;-)
* Ghee ist quasi Butterschmalz, also das ausgelassene reine Fett ohne Eiweiss. Cookidoo-Rezept heisst: GHEE - GEKLÄRTE BUTTER ( damit könnt ihr eine Menge geld
sparen denn echtes Ghee ist teuer - in Bio erstrecht!
Hintergrundinfo zu Laddu: „ Die süssen Laddu wurden
traditionell auf Pilgerreisen gereicht. Bei Ankunft an den heiligen Stätten erhielten die Pilger die wohlschmeckende Süßigkeit, um dem erschöpften Körper schneller Energie zuzuführen und den
Geist für die Meditation und das Gebet zu stärken. Laddu ist eine typische Rasayana-Speise, dank der hochwertigen Zutaten werden alle sieben Gewebsebenen des Körpers genährt und ein Zustand
von geistiger Zufriedenheit gefördert.“