· 

Energiekugeln

...sie lassen sich als kleine energiereiche Snacks einsetzen /zur Stärkung geschwächter Menschen.

Ich mache sie ihn den gekochten Reis und nehme meistens schlicht und einfach Haferflocken.

 

Das Originalrezept: 

 

1kg Weizen, Gerste, Hafer (nach belieben mischen) ( Anmerkung von mir: Ihr könnt auch 5 Kern- Haferflocken / Haferflocken nehmen )
300g gekochter Vollkornreis
350g Butter
300g Honig
evtl. 1 Tasse fein gehackte Nüsse (Hasel-, Cashewnüsse, Mandeln)
1 Glas Wasser

 

 

Zubereitung:
Das Getreide mischen, grob schroten (oder schon geschrotet kaufen) und in einer großen Pfanne, ohne Öl rösten bis es leicht braun ist. Das Getreide riecht dann intensiv nach einer Mischung aus Popcorn und gebrannten Mandeln.
Das noch warme Getreide mit den restlichen Zutaten vermischen. Dabei vorsichtig das Wasser zugeben bis die Masse gut formbar wird. Aus der Masse ca. 2 cm große Bällchen formen.
Die fertigen Kugeln können noch in Kokosflocken, geröstetem Sesam oder in Kakaopulver paniert werden.
Zwei bis fünf Stück am Tag sollten reichen. Den Rest, wegen der Butter, unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. Dort sollten sie bei sauberer Verarbeitung ca. 4 Wochen in einer Dose mit Deckel halten.
Tipp: Zum Ausprobieren beim ersten Mal einfach die Mengen der Zutaten reduzieren. Ihr könnt dann auch Nüsse, getrocknete Früchte, Kokosflocken usw. bei mischen
Ihr könnt auch den Grundteig nehmen, in Portionen aufteilen und dann Nüsse, getrocknete Früchte, Kokosflocken, Backkakao etc. untermischen und so verschiedene Sorten  erhalten - dann habt ihr gesunde Energiepralinen!
Sollte sich der Teig nicht so gut formen lassen ( vorallem wenn kein Reis eingesetzt wird ) gebt einfach Flohsamenschalen (ggf. etwas ) dazu - diese haben ein starkes Quellvermögen und sind dann klebrig ( nebenbei gut für euren Darm ).
Im Cookidoo findet ihr auch ein paar Rezepte in diese Richtung ( Foto = Energie-Kugeln )